Erste Hilfe am Baby und Kleinkind:
Kinder
        sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden
        Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren
        Verletzungen kommen! Hand aufs Herz: Sind Sie wirklich fit, ihrem Kind
        in allen Notfallsituationen solange Erste Hilfe zu leisten, bis ein Arzt
        oder der Rettungsdienst da ist? Bei uns lernen Sie praxisnah, wie Sie
        Ihrem Kind in (fast) allen Notfallsituationen helfen können.
Lehrinhalte
Verschlucken - Pseudokrupp - Asthma 
        - Platzwunde – Gehirnerschütterung - Splitter - Knochenbrüche
        - Wirbelsäulenverletzung - Treppensturz –Zecken - Wespenstich -
        allergische Reaktion -  Augenverletzung
        - Verbrennung - Verbrühung - Sonnenstich - Vergiftungen – Verätzungen
        - Fieberkrampf - Festschreien - Nachtangst - Kreislaufprobleme - Schock
        - Unterkühlung - Verletzung im Genitalbereich – Missbrauch -
        Schnittverletzung - stark blutende Wunde -Strom - Ertrinken -
        Pflastertricks - Tipps für eine Hausapotheke uvm.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, an
        vier
        Baby- und vier Kinderpuppen die Wiederbelebung unter
        realistischen Bedingungen zu üben.
        
        Kursleitung: Andrea Mothes